Ihre Suchergebnisse
Geschrieben von jgiewat auf 20. Februar 2025
| 0

Glasfaserausbau

Wir haben uns für den Glasfaserausbau entschieden, um unseren Wohnungsbestand zukunftssicher zu machen. Alle HWG-Wohnungen erhalten Glasfaser. Erfahren Sie auf dieser Seite die notwendigen Informationen.

Informationen in anderen Sprachen

Fragen und Antworten zum Glasfaserausbau

Nein. Ihre Miete bleibt unverändert. Der Einbau der Glasfaserbox hat keine Auswirkungen auf Ihre Miete. Ihnen entstehen auch sonst keine Kosten.

Nein. Sie müssen nichts bezahlen. Die Techniker werden Sie nicht nach Geld fragen.

Den genauen Termin für den Umbau in Ihrer Wohnung erhalten Sie direkt von PŸUR. Das Anschreiben finden Sie etwa zwei Wochen vor dem Termin in Ihrem Briefkasten. Der Einbau wird in der Regel etwa eine Stunde in Anspruch nehmen. Die Arbeiten im Keller werden Ihnen per Hausaushang angekündigt.

Die neuen Glasfaserleitungen werden vom Keller aus in alle Wohnungen des Hauses verlegt. In Ihrer Wohnung wird eine neue Glasfaserbox montiert. Diese ist etwa so groß wie die vorhandene Multimediadose. Der Zugang zu allen Wohnungen des Hauses ist zwingend notwendig.

Bitte prüfen Sie, ob Verwandte, Freunde oder die Nachbarin bzw. der Nachbar stellvertretend für Sie in der Wohnung anwesend sein können. Sollte der angekündigte Termin nicht passen, melden Sie sich bitte direkt bei der im Ankündigungsschreiben von PŸUR erwähnten Telefonnummer. Vereinbaren Sie direkt mit PŸUR einen neuen Termin.

Grundsätzlich haben wir als Hauseigentümerin das Recht zur Durchführung dieser technischen Umbaumaßnahmen. Mit Ihrer Unterstützung bleibt der Aufwand für Sie und uns sehr überschaubar.

Die Techniker haben Routine im Einbau. Am Einbautag werden kleinere Bohrarbeiten durchgeführt. Die dadurch entstandenen Verschmutzungen werden die Techniker selbstverständlich entfernen.

Ja. Es handelt sich um eine technische Erneuerung der Wohnung – unabhängig davon, ob Sie diese nutzen oder nicht. Grundsätzlich haben wir als Hauseigentümerin das Recht hierzu. Mit Ihrer Unterstützung bleibt der Aufwand für Sie und uns sehr überschaubar.

Ja. Es handelt sich um eine technische Erneuerung der Wohnung – unabhängig davon, ob Sie einen Vertrag mit PŸUR haben oder nicht. PŸUR wurde von uns nur für die Montage der Glasfaserkabel und der Glasfaserbox beauftragt. Telefon und Internet können Sie weiterhin auch über andere Unternehmen beziehen. Dies hat keinen Einfluss auf einen bestehenden Vertrag.

Nein. An Ihrem TV-Angebot ändert sich nichts. Sie sehen Fernsehen wie gewohnt.

Nein. Zunächst bleibt alles wie bisher. Alle weiteren Informationen zum Wechsel auf Glasfaser erhalten Sie direkt von PŸUR.

Der Hausanschluss der Glasfaserkabel befindet sich im Keller. Die Arbeiten erfolgen hauptsächlich in den allgemein zugänglichen Kellerbereichen. Sollten die Techniker Zugang zu Ihrem Kellerabteil benötigen, werden Sie rechtzeitig informiert.

Ja. In Ihrem Wohnumfeld (Straße, Gehwege, Grünflächen) könnte es zu Tiefbauarbeiten kommen. Die zum Haus führenden Glasfaserkabel werden zuvor im Erdreich verlegt. Bitte haben Sie Verständnis, falls es für kurze Zeit zu Einschränkungen im Wohnumfeld kommt.

Einbau in der Wohnung

In dem kurzen Video erfahren Sie, wie der Einbau des Glasfaseranschlusses erfolgt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vergleiche Einträge

Skip to content